Planung der Hochzeitsfeier

Die Hochzeitsfeier inklusive Hochzeitslocation, Essen und Programm planen

Die Hochzeitsfeier ist hinsichtlich Kosten und Planungsaufwand der wichtigste Teil in der Hochzeitsplanung. Die Schwierigkeiten beginnen bereits bei der Auswahl einer Location. Diese sollten den Anforderungen und Ansprüchen entsprechen, mit der Budgetplanung harmonieren und zum gewünschten Termin frei sein. Der frühe Vogel fängt den Wurm: Wer früh mit der Suche beginnt, wird die perfekte Hochzeitslocation finden, Spätstarter müssen Kompromisse hinsichtlich Hochzeitstermin oder Location machen.

Insbesondere stellt sich die Frage, ob sie in einem Restaurant oder Hotel mit Bewirtung feiern oder eine Location mit Belieferung durch einen Partyservice wählen. In beiden Fällen müssen Sie früher oder später das Hochzeitsmenü beziehungsweise das Hochzeitsbuffet festlegen. Auch Fragen hinsichtlich des gereichten Weines und des Aperitifs werden aufkommen. Sicherlich wird Ihnen das Restaurant oder der Partyservice hierfür Vorschläge machen.

Zur Unterhaltung und für einen anschließenden Tanzabend sollte eine Hochzeitsband, ein Alleinunterhalter oder ein DJ engagiert werden. Viele Paare wünschen sie auch ein spezielles Rahmenprogramm, wie ein Zauberer, Feuerwerk oder einen Clown für die Kinder. Solche Attraktionen eignen sich besonders gut, um Zwischenzeiten zu überbrücken und ein lückenloses Programm zu gewährleisten.

Keine Hochzeitsfeier ohne Hochzeitsgäste: Sie sollten bereits in der Anfangsphase der Hochzeitsplanung eine Gästeliste aufstellen und diese nach Bedarf erweitern oder verkleinern. Wenn der Hochzeitstermin inklusive Hochzeitsfeier und Trauung steht, dann sollten sie Vorankündigungen (Save-the-Dates) an die Hochzeitsgäste senden. Die eigentliche Hochzeitseinladung wird etwa 2-3 Monate vor der Hochzeit versendet.